Fußböden

Foto einer Keramikleiste aus MDF

Um dem Boden ein fertiges Aussehen zu verleihen, Unregelmäßigkeiten der Nähe des Bodens zu den Wänden zu verbergen und Drähte und Kabel leise zu verlegen, verwendet jeder ein bekanntes Produkt – den Bodensockel. Selbst der schönste Boden ohne Fußleiste ähnelt einem Detektivfilm, der in der interessantesten Endfolge unterbrochen wurde. Diese Bodenleiste «Untertreibung» startet. Darüber hinaus kann er selbst als Dekorelement fungieren.

Produkte variieren in Form, Größe und Material, aus dem sie hergestellt werden. Wir sind mit Kunststoff- und Holzleisten vertraut. Für Räume mit klassischem Interieur werden häufig Polyurethanprodukte verwendet. Ein Hi-Tech- oder minimalistischer Raum ist mit einer Aluminium-Fußleiste dekoriert. Dies ist nicht die einzige Liste von Materialien für ihre Herstellung – es werden Kork-, Flüssig-, Keramik-Sockelleisten und MDF-Produkte hergestellt. Jeder von ihnen hat seine eigene Mission..

Foto einer Keramikleiste aus MDF

Foto einer Keramikleiste aus MDF

Foto einer Keramikleiste aus MDF

Foto einer Keramikleiste aus MDF

Foto einer Keramikleiste aus MDF

Foto einer Keramikleiste aus MDF

Foto einer Keramikleiste aus MDF

Keramik-Fußleiste ↑

Die optimale Lösung für Räume, in denen Keramikfliesen oder Porzellanfliesen als Bodenbelag verwendet werden. Keramik-Sockelleisten sind sehr langlebig, feuchtigkeits- und verschleißfest, unempfindlich gegen Temperaturschwankungen und gegen aggressive Chemikalien. Es wird eine unglaubliche Anzahl von Produkten in verschiedenen Formen, Farben und Größen hergestellt. Viele Hersteller bieten ihren neuen Kollektionen von Keramikfliesen Sockelleisten in Ton oder Kontrastfarbe an.

Foto einer Keramikleiste aus MDF

Trinkgeld. Der Sockel in der Farbe von Keramikfliesen verwandelt den Boden in ein Ganzes, das Produkt in der Farbe der Wände vergrößert den Raum optisch und «wird steigen» die Decken.
Die Zeiten, in denen Sockelleisten von einer Mühle aus den Resten von Keramikfliesen herausgeschnitten wurden, gehören der Vergangenheit an. Die Geschäfte bieten Produkte mit perfekt bearbeiteten geraden, schrägen, abgerundeten Kanten an. Neben Produkten in Fliesengröße bieten Hersteller lange Sockelleisten für mehrere Fliesen gleichzeitig an.

Foto einer Keramikleiste aus MDF

Foto einer Keramikleiste aus MDF

Foto einer Keramikleiste aus MDF

Foto einer Keramikleiste aus MDF

Foto einer Keramikleiste aus MDF

Foto einer Keramikleiste aus MDF

Foto einer Keramikleiste aus MDF

Foto einer Keramikleiste aus MDF

Foto einer Keramikleiste aus MDF

Foto einer Keramikleiste aus MDF

Foto einer Keramikleiste aus MDF

Installationsfunktionen ↑

Zuerst bereiten wir das notwendige Werkzeug und Material vor:

  • Gebäudeebene.
  • Spatel kleben.
  • Schmaler Spatel, um überschüssigen Kleber zu entfernen.
  • Hammer.
  • Sockelleiste, Ecken, Kleber, Kunststoff «Kreuze» zum Verfugen.

Die Keramik-Fußleiste ist ausgelegt, die Nähte zwischen den Produktstreifen und die Nähte zwischen den Fliesen müssen übereinstimmen. Der Leim wird gemäß den Anweisungen verdünnt, der Verbrauch an Trockenmischung beträgt etwa fünf Kilogramm pro Quadratmeter. Mit einem Spatel wird Kleber mit einer gleichmäßigen Schicht innerhalb einer Dicke von 3 mm auf die Oberfläche des Sockels aufgetragen.

Die Keramik-Fußleiste wird installiert und vorsichtig mit einem Holzhammer gehämmert. Die Konstruktionsebene überprüft die horizontale Verlegung. Zwischen Produkten werden installiert «Kreuze» an Stellen, an denen es Nähte geben wird. Zum Verlegen in Ecken werden Innen- und Außenecken verwendet. Wenn der Kleber aushärtet, «Kreuze» entfernt, die Nähte mit Fugenmörtel gefüllt, die Fuge fertig, die Fugenreste mit einem Schwamm entfernt.

Foto einer Keramikleiste aus MDF

Produkte von MDF ↑

Sie werden durch Trockenpressen aus Holzfasern (Holzspänen) unter Druck bei hohen Temperaturen unter Verwendung von Harnstoffharzen als Bindemittel hergestellt. Dies ist der Unterschied zwischen MDF und Spanplatten, bei denen deutlich schädlichere Epoxide und Phenol verwendet werden..

MDF-Fußleiste ist laminiert und zum Lackieren erhältlich. Laminierte MDF-Sockelleisten haben eine äußere Schicht aus farbstoffimprägniertem Papier, die die Melaminbeschichtung schützt.
Wichtig! Das Produkt zum Malen kann in jeder Farbe gemäß der RAL-Skala lackiert werden. Die glatte Struktur des Profils eignet sich gut zum Einfärben «dicht», Bei gesättigten Farben ist der Färbevorgang selbst jedoch recht kompliziert. Das MDF-Profil kann in der Farbe jedes Innenraums im Raum lackiert werden, von Weiß bis Schwarz mit einer halbmatten Oberfläche.

Foto einer Keramikleiste aus MDF

Foto einer Keramikleiste aus MDF

Foto einer Keramikleiste aus MDF

MDF-Sockelleisten haben eine gute Feuchtigkeitsbeständigkeit sowie Beständigkeit gegen Temperaturschwankungen. Diese Eigenschaften ermöglichen die Verwendung von MDF-Produkten in Badezimmern und Küchen..

Foto einer Keramikleiste aus MDF

Foto einer Keramikleiste aus MDF

Foto einer Keramikleiste aus MDF

Foto einer Keramikleiste aus MDF

Foto einer Keramikleiste aus MDF

Foto einer Keramikleiste aus MDF

Foto einer Keramikleiste aus MDF

Montagefunktionen ↑

Das MDF-Profil kann auf flüssigen Nägeln oder Kleber, auf Clips (manchmal auch als Brackets bezeichnet) und auf Passschrauben installiert werden:

  • Bei der Installation des Produkts auf flüssigen Nägeln wird die Wand mit einem Entfettungsmittel behandelt. Es ist wichtig, dass die Oberfläche eben ist. Die Installation beginnt in der Ecke des Raums. Flüssige Nägel werden auf der Oberfläche des MDF-Profils entdeckt, dann wird das Profil auf die Wand aufgebracht, gedrückt und einige Zeit in dieser Position gehalten. Denken Sie daran, dass die Demontage des Profils ohne Beschädigung in Zukunft fehlschlagen wird. Für die genaue Installation von MDF-Profilen in den Ecken ist eine Gehrungsbox erforderlich, mit deren Hilfe das Profil in einem Winkel von 45 ° geschnitten wird.
    Foto einer Keramikleiste aus MDF
  • Bei einigen Modellen von MDF-Sockelleisten können Sie diese auf speziellen Clips installieren. Clips mit Schrauben werden an der Wand befestigt und mit einem Profil versehen.
    Foto einer Keramikleiste aus MDF
    Foto einer Keramikleiste aus MDF
    Foto einer Keramikleiste aus MDF
    Foto einer Keramikleiste aus MDF
    Foto einer Keramikleiste aus MDF
  • Am häufigsten wird ein MDF-Profil mit selbstschneidenden Schrauben installiert. In das Profil werden Durchgangslöcher mit einem Abstand von 300 bis 500 mm gebohrt, dann werden an diesen Stellen Löcher für Dübel in die Wand gebohrt. Die Profilstange wird angebracht und mit Schrauben befestigt, die Befestigungspunkte sind verziert.
    Foto einer Keramikleiste aus MDF

Korksockel ↑

Eine andere sehr interessante Art von Bodenleiste ist Kork. Für die Produktion wird Korkeichenrinde verwendet, deren Verbreitungsgebiet Nordafrika und Portugal sind.

Furnierte und massive Arten von Korkprofilen sind auf dem Markt. Die erste ist eine gepresste Korkbasis mit Furnier wertvoller Baumarten, die auf Leim aufgetragen werden. Die Oberfläche eines solchen Profils ist mit einer Schicht Lack, Öl oder Wachs bedeckt..

Das massive Profil besteht aus einem einzigen Stück Kork und das Erscheinungsbild zeigt eine einzigartige Textur des Materials. Dieses Profil ist für Korkböden geeignet..

Foto einer Keramikleiste aus MDF

Wichtig! Durch die Steifheit zeichnet sich ein starres, flexibles und elastisches Korkprofil aus. Ein starres Profil ist ein gängiges Produkt für gerade Wände. Das flexible Profil ist sehr flexibel und wird zum Veredeln gekrümmter Oberflächen verwendet: Erkerfenster, Säulen, Podien. Der Biegewinkel eines solchen Profils kann 50 ° erreichen. Vor kurzem ist auf unserem Markt eine elastische Korkleiste erschienen. Der Biegeradius kann beliebig sein. Es werden zwei Profiloptionen und mehr als zehn Standardfarboptionen angeboten..

Foto einer Keramikleiste aus MDF

Foto einer Keramikleiste aus MDF

Foto einer Keramikleiste aus MDF

Foto einer Keramikleiste aus MDF

Foto einer Keramikleiste aus MDF

Foto einer Keramikleiste aus MDF

Foto einer Keramikleiste aus MDF

Zur Herstellung eines flexiblen und elastischen Profils wird hauptsächlich Agglomerat aus Korkspänen verwendet..

Montagefunktionen ↑

Das Korkprodukt wird bei Raumtemperatur installiert, nachdem es 48 Stunden lang an die Innenraumbedingungen angepasst wurde.

Die Installation erfolgt auf flüssigen Nägeln oder auf selbstschneidenden Schrauben. In diesem Fall werden die Profilfixierungspunkte mit einem speziellen Marker abgedeckt.

Fazit ↑

Mit einer Vielzahl von Materialien, aus denen Bodenverkleidungen hergestellt werden, können Sie die optimale Lösung für jede Art von Bodenbelag und für jeden Innenraum auswählen. Das Bodenprofil erfüllt nicht nur praktische Aufgaben, sondern kann auch als wichtiges Dekorelement im Raum dienen.

Foto einer Keramikleiste aus MDF

Foto einer Keramikleiste aus MDF

Foto einer Keramikleiste aus MDF

Foto einer Keramikleiste aus MDF

Foto einer Keramikleiste aus MDF

Foto einer Keramikleiste aus MDF

Foto einer Keramikleiste aus MDF

Foto einer Keramikleiste aus MDF

Foto einer Keramikleiste aus MDF

Foto einer Keramikleiste aus MDF

Foto einer Keramikleiste aus MDF

Foto einer Keramikleiste aus MDF

Foto einer Keramikleiste aus MDF

Foto einer Keramikleiste aus MDF

Foto einer Keramikleiste aus MDF

Foto einer Keramikleiste aus MDF

Foto einer Keramikleiste aus MDF

Foto einer Keramikleiste aus MDF

Foto einer Keramikleiste aus MDF

Foto einer Keramikleiste aus MDF

Foto einer Keramikleiste aus MDF

Foto einer Keramikleiste aus MDF

Foto einer Keramikleiste aus MDF

Foto einer Keramikleiste aus MDF

Foto einer Keramikleiste aus MDF

logo