Inhalt
- Sanierungsdokumentation
- Optionen zusammenführen
- Arbeitsschritte, um die Küche mit einem Balkon zu verbinden
- Raumvorbereitung
- Balkonverglasung ersetzen
- Demontage von Fenstern und Türen
- Abriss der Mauer
- Erwärmung des Territoriums des ehemaligen Balkons
- Balkon – Arbeitsbereich
- Balkon – Essbereich
- Balkon – Bartheke
- Balkon – Ruhebereich
- Balkon – Wintergarten
Ein Modetrend war kürzlich die Integration der Küche mit einem Balkon. Diese Sanierungsoption ist nicht nur eine originelle, sondern auch eine praktische Lösung. Die Kombination dieser Räume vergrößert nicht nur den Bereich der Küche, sondern macht sie auch funktionaler, heller und attraktiver. Um jedoch ein wirklich beeindruckendes Ergebnis zu erzielen, ist es notwendig, die Sanierung mit aller Verantwortung anzugehen.
Sanierungsdokumentation ↑
Bevor Sie mit der Kombination der Küche mit einem Balkon beginnen, müssen Sie alle erforderlichen Dokumente sammeln, um die Rechtmäßigkeit der Sanierung zu bestätigen. Bereiten Sie dazu die Projektdokumentation vor und genehmigen Sie einen neuen Wohnungsplan in einer Reihe von Kontrollstellen:
- Büro für technisches Inventar (BTI);
- Staatliche Brandaufsicht;
- Sanitärer und epidemiologischer Dienst (SES);
- Interdepartementale Kommission (IAC);
- Federal Registration Service (FRS);
- Lizenziertes unabhängiges Architekturbüro.
Infolgedessen sollte ein Paket von Dokumenten zur Verfügung stehen, einschließlich:
- Genehmigungen zur Kombination der beiden von den oben genannten Organisationen erhaltenen Zonen;
- allgemeines Sanierungsprojekt;
- Zustimmung zur Sanierung der Bewohner des Hauses;
- Reorganisation Schlussakt.
Kombinationsmöglichkeiten ↑
Es gibt verschiedene Kombinationsmöglichkeiten:
Demontage der Fenster- und Türeinheit. In diesem Fall ist die Erweiterung des Küchenbereichs eher ästhetisch als praktisch. Diese Kombinationsmethode ist sehr beliebt, da sie keine großen Kosten erfordert und es einfach ist, eine Genehmigung zu beantragen..
Demontage nicht nur Fenster und Türen, sondern auch Teile der Wand unter dem Fenster. Infolge einer solchen Sanierung wird der Ausgang zum Balkon in Form eines Bogens erfolgen.
Abriss aller Trennwände zwischen Küche und Balkon. Diese Option ist die praktischste, aber gleichzeitig die schwierigste. Die Erlaubnis für eine solche Gewerkschaft zu erhalten, ist äußerst schwierig.
Arbeitsschritte zur Kombination der Küche mit einem Balkon ↑
Unabhängig von der gewählten Sanierungsmethode umfassen die Arbeiten zur Umsetzung die folgenden Schritte:
- Vorbereitung der Räumlichkeiten;
- Austausch der Balkonverglasung (falls erforderlich);
- Demontage von Fenster- und Türblöcken;
- Abriss von Mauern und anderen Trennwänden;
- Isolierung des ehemaligen Balkons;
- Design Dekoration der Räumlichkeiten.
Wir werden jede dieser Phasen genauer analysieren..
Raumvorbereitung ↑
Die Arbeiten zur Kombination einer Küche mit einem Balkon sollten mit der Vorbereitung der Räumlichkeiten beginnen. Um Schäden an den Möbeln auszuschließen, müssen diese herausgenommen werden. Wenn dies nicht möglich ist, z. B. wenn eine Einbauküche vorhanden ist, wird sie mit Schutzmaterial abgedeckt. Nachdem sie die Küche und den Balkon von den Möbeln befreit haben, werfen sie den Müll, unnötige Dinge und anderen Müll weg. Der letzte Schritt bei der Vorbereitung der Räumlichkeiten für den Verein ist die Nassreinigung.
Balkonverglasung ersetzen ↑
Wenn die auf dem Balkon installierten doppelt verglasten Fenster die Wärme nicht gut speichern oder stark abgenutzt sind, ist es besser, sie durch neue Zweikammerfenster und möglicherweise Dreikammerfenster mit erhöhter Wärmedämmung zu ersetzen.
Fenster und Türen entfernen ↑
Nachdem sie die Räumlichkeiten vorbereitet und die doppelt verglasten Fenster ausgetauscht haben, beginnen sie, die Fenster und Türen, die zum Balkon führen, zu zerlegen. Entfernen Sie zuerst die Tür aus den Scharnieren. Nehmen Sie dann den Fensterrahmen heraus. Hierfür können Sie eine normale Halterung verwenden.
Abriss der Mauer ↑
Wenn die Wand, die die Küche vom Balkon trennt, nicht tragfähig ist und der Abriss nicht das gesamte Gebäude schädigt, können Sie sie vollständig entfernen. Der Abriss erfolgt mit einem Vorschlaghammer. In Fällen, in denen der Abriss der Wand nicht möglich ist, kann sie als Teil des Innenraums verwendet werden, um beispielsweise eine Tischplatte oder eine Bartheke vom Fensterbrett aus herzustellen.
Erwärmung des Territoriums des ehemaligen Balkons ↑
Nach dem Anschließen der Küche an den Balkon kann die Temperatur in der gesamten Wohnung verletzt werden. Um dies zu vermeiden, müssen Wände, Boden und Decke des Balkonbereichs hochwertig isoliert werden. Penoplex ist hierfür eine gute Wahl – ein modernes wärmeisolierendes Material, das keine Feuchtigkeit aufnimmt.
Die Installation von wärmeisolierten Böden, elektrischen oder Infrarot-Konvektoren trägt ebenfalls zur Aufrechterhaltung des Temperaturregimes bei..
Vor dem Erwärmen sollten die isolierten Oberflächen wasserdicht gemacht werden.
Fertigstellung der Räumlichkeiten ↑
Nach all der harten Arbeit können Sie zur kreativsten und interessantesten Phase des Vereins übergehen – der Innenausstattung des Raumes. Der an die Küche angeschlossene Balkon kann verschiedene Funktionen erfüllen: von der praktischsten bis zur rein ästhetischen.
Balkon – Arbeitsbereich ↑
Mit dem vollständigen Abriss aller Trennwände können Sie auf dem Balkon die Küche oder einen Teil davon platzieren. Platzieren Sie es in Form eines Briefes am Fenster entlang «P.» oder «G», An den Seitenwänden hängen Hängeschränke. Eine andere Möglichkeit besteht darin, einen Kühlschrank, eine Waschmaschine oder andere große Haushaltsgeräte auf den Balkon zu stellen. Wenn ein Teil der Trennwand übrig bleibt, können Sie eine Arbeitsplatte darauf stellen, die beim Kochen verwendet wird.
Durch die Installation von Schränken zur Aufbewahrung von Küchenutensilien rund um den Balkon können Sie erheblich Platz in der Küche sparen.
Balkon – Essbereich ↑
Diese Version des Interieurs sieht sehr stilvoll und gleichzeitig gemütlich aus. Es kann ein luxuriöser Tisch und Stühle mit hoher Rückenlehne sein, oder es kann ein kleiner gemütlicher runder Glastisch sein.
Korbmöbel oder massive Holzmöbel, offene Holzregale und Vorhänge aus rauem Naturstoff sorgen für einen Essbereich im provenzalischen Stil..
Diese Option ist perfekt für eine große Familie. Die Lage auf dem Balkon des Essbereichs vergrößert den Arbeitsraum in der Küche. Wenn der Bereich des Balkons sehr klein ist, können Sie einen Klapptisch und Klappstühle installieren.
Um den Essbereich optisch hervorzuheben, können Sie ihn in einer Farbe ausführen, die heller als das Farbschema der Küche ist.
Balkon – Bartheke ↑
Wenn es nicht möglich ist, den Teil der Wand zu entfernen, der sich unter dem Fenster befand, können Sie daraus eine Bartheke machen.
Sie können die Bartheke auch auf der Fensterbank des Balkons selbst positionieren und den gesamten Balkonbereich im Stil einer Minibar anordnen. Um dieses Design zu ergänzen, helfen Schienen, Regale und Hocker.
Balkon – Erholungsgebiet ↑
Wenn der Küchenbereich groß genug ist und Sie sowohl den Arbeits- als auch den Essbereich darauf platzieren können, kann der ehemalige Balkon als Erholungsbereich dienen.
Dann können Sie hier einen Couchtisch, einen Fernseher, ein kleines Sofa, eine Ecke oder ein paar bequeme Stühle mit Kissen platzieren.
Blumen an den Wänden, auf der Fensterbank oder an einem Teil der Wand, der den Balkon und die Küche trennte, füllen die Atmosphäre mit Gemütlichkeit. Hier können Sie auch ein Aquarium installieren.
Die Wände des Erholungsgebietes können mit Wandgemälden und verschiedenen dekorativen Elementen verziert werden..
Hier können Sie sich nach einem anstrengenden Arbeitstag entspannen..
Balkon – Wintergarten ↑
Eine originelle Lösung wird die Schaffung eines Wintergartens im angrenzenden Gebiet sein. In einem solchen Garten sehen große Pflanzen in massiven Tontöpfen großartig aus. Zum Entspannen können Sie Korbmöbel mit einem Couchtisch aus Milchglas ausstatten. Eine solche Atmosphäre hilft, die Kraft nach dem anstrengenden Kochen wiederherzustellen. Darüber hinaus können Sie im Wintergarten nicht nur dekorative Blumen anbauen, sondern auch Gemüse und Kräuter. Besonders geeigneter Wintergarten wird auf dem Balkon mit Panoramaverglasung sein.
Eine erfolgreiche Option zum Kombinieren einer Küche mit einer Loggia wird im folgenden Video vorgestellt:
Designlösungen für eine Küche kombiniert mit einem Balkon ↑
Wenn Sie eine Küche mit einem Balkon kombinieren, entdecken Sie die Möglichkeit, viele interessante Designideen zum Leben zu erwecken. Nachdem Sie festgelegt haben, welche Funktion das Gebiet des ehemaligen Balkons in der Küche erfüllen soll, können Sie mit der Gestaltung des Raums fortfahren.
Der Stil der Küche kann absolut alles sein, vom immer relevanten Klassizismus bis zum heutigen trendigen Minimalismus. Die Hauptsache ist, dass das gesamte Gebiet des Raumes mit ähnlichen Materialien und in einem einzigen Farbschema dekoriert wurde.
Wenn nach dem Abriss der Trennwand Unterschiede in der Bodenhöhe auftreten, kann diese als Podium verwendet werden, das den Raum in Funktionszonen unterteilt.
Aus den Resten der Wände, die die Küche und den Balkon trennen, können Sie einen wunderschön gestalteten Bogen oder Säulen erstellen.
Bei der Herstellung von Fenstern können Sie Rollläden, römische oder Paneelvorhänge, Tüll und andere Materialien verwenden, die mit dem Gesamtstil der Küche kombiniert werden.
Um den Raum optisch zu vergrößern, ist es besser, auf massive Innenausstattung zu verzichten, geschlossene Schränke durch offene Regale zu ersetzen, Möbel und Geräte mit einer glänzenden Oberfläche zu verwenden.
Originelle Beleuchtung kann auch ein wichtiger Bestandteil der Innenausstattung sein..
Wenn Sie sich entscheiden, die Küche mit einem Balkon zu kombinieren, werden Sie natürlich auf viele Schwierigkeiten stoßen: Dokumentation der Sanierung, Demontage der Trennwand, Zusammenfassung der Kommunikation, Designentwicklung usw. Andererseits erhalten Sie durch die geleistete Arbeit die Möglichkeit, Ihre Designideen zu verwirklichen und Holen Sie sich die perfekte Küche, die absolut alle Ihre Bedürfnisse erfüllt.