Inhalt
Die Entstehungsgeschichte der Hängematten reicht bis zum Stamm der Maya zurück. Sie hatten die Idee, den Boden abzubrechen und sich auszuruhen und in der Luft zu schwanken. Sie machten ähnliche Betten aus der Rinde von Bäumen und nannten sie «Hängematte».
Sofas, Chaiselongues und Sessel sind alltägliche und langweilige Möbelstücke. Daher muss jeder, der ein Ferienhaus oder ein Privathaus hat, einfach eine Hängematte haben. Wenn Sie sich darin ausruhen, können Sie alle Muskeln des Körpers entspannen und es ist auch ein großartiger Ort zum Lesen und Trinken von Tee. Derzeit gibt es eine große Auswahl an vorgefertigten Hängematten verschiedener Art. Sie müssen sich jedoch einig sein, dass das Entspannen in einer Hängematte aus eigener Hand doppelt angenehm ist. Sprechen wir also darüber, wie Sie mit Ihren eigenen Händen eine Hängematte bauen können..
Arten von Hängematten ↑
Im Wettbewerb stehende Hängemattenhersteller verbessern ständig ihre Produkte und produzieren immer mehr neue Typen. Derzeit gelten die folgenden Arten von Hängematten als die beliebtesten:
Hängende Hängematten sind ein traditioneller Look. Seine Beliebtheit beruht auf der Tatsache, dass es leicht, leicht zu montieren und zu demontieren ist.
Rahmenhängematten – können eine Vielzahl von Formen haben. Sie unterscheiden sich darin, dass sie absolut überall installiert werden können. Für sie müssen Sie weder nach Bäumen noch nach Säulen suchen. Auch ihre Stärke ist die Haltbarkeit..
Kundenspezifische Hängematten – zeichnen sich durch ihr interessantes Design aus. Die beliebtesten Modelle von nicht standardmäßigen Hängematten sind: ein Hängemattenstuhl, eine Hängemattenschaukel und eine Hängematte mit Baldachin.
Hängemattentechnologie zum Selbermachen ↑
Rahmen erstellen ↑
Um den Rahmen zu erstellen, benötigen Sie:
- zwei Balken 245 * 10 * 5 cm;
- zwei Strahlen 180 * 10 * 5 cm;
- zwei Strahlen 120 * 10 * 5 cm;
- acht Schrauben M10 * 160 mm;
- vier Schrauben M10 * 140 mm;
- 24 Unterlegscheiben M10;
- 12 Muttern M10.
Die Arbeiten zur Herstellung des Rahmens umfassen Folgendes:
- Balken mit einer Länge von 180 cm halten die Hängematte. Es ist erforderlich, dass sie in einem Winkel von 30 Grad abgeschrägt werden, damit der Neigungswinkel zum Boden 60 Grad beträgt.
- Als nächstes bohren Sie Löcher für die Schrauben. Die abgeschrägten Träger befinden sich zwischen den beiden Hauptträgern, so dass sich die Löcher, durch die der Bolzen verläuft, genau gegenüberliegen. Die Träger müssen gefaltet werden, da sie verbunden werden, und gleichzeitig Löcher in sie bohren. Der Abstand vom Loch zum Rand sollte 5 Zentimeter betragen. Jetzt bohren wir Löcher für Schrauben, in denen sich eine Hängematte befindet, und Löcher, durch die die Basis an den Beinen befestigt wird.
- Es bleibt, alle Details zu befestigen. Verwenden Sie dazu Unterlegscheiben auf jeder Seite der Schraube und ziehen Sie alles mit Muttern fest..
Basis machen ↑
Erste Methode ↑
Um eine hängende Hängematte herzustellen, benötigen Sie keine besonderen Fähigkeiten. Es ist nur notwendig zu haben:
- Nähmaschine;
- ein Stück dichter Stoff, geeignete Farben;
- starkes Seil (40 m);
- Nadeln für eine Nähmaschine Nr. 90–120;
- Dreieck;
- Schere;
- Zentimeterband;
- Messer.
Schritt 1. Bereiten Sie die Basis vor.
Bei der Auswahl des Stoffes für die Basis sollten Materialien mit einer Leinwandbreite von 3,6 m bevorzugt werden. Sie können die Länge der Hängematte wie folgt berechnen: Fügen Sie dem Wachstum des höchsten Familienmitglieds 60 Zentimeter hinzu, wobei die Zulagen berücksichtigt werden.
Der erste Schritt besteht darin, die Kanten mit einer Schere auszurichten. Ferner sollten auf beiden schmalen Seiten der Leinwand alle 18 cm Markierungen angebracht werden. Entsprechend der Markierung wird der Stoff um 30 cm geschnitten. Diese Schnitte sind für die anschließende Erstellung der Kordel erforderlich (eine gefaltete Kante, in die das Seil gespannt wird). Dann werden alle Kanten des Stoffes gesäumt und bilden eine 10-cm-Biegung. An den Stellen der Einschnitte sollten zusätzliche Stiche in Form eines Zickzacks für eine größere Festigkeit gemacht werden..
Schritt 2. Den Kordelzug machen.
Die Flügel befinden sich auf beiden schmalen Seiten der Leinwand. Die vorher in 2 Schichten gemachten Schnitte werden gebogen und dann mit Doppelnähten genäht.
Schritt 3. Schlaufen machen und das Seil für die Installation vorbereiten.
Das Seil wird in die Flügel eingeschraubt, so dass eine Reserve von 180 Zentimetern verbleibt. Und aus allen Schlitzen ziehen sie einen Meter. Zwei Enden des Seils auf einer Seite sind geknotet «Bajonett mit zwei Schläuchen». In diesem Fall werden 4 Schlaufen, die sich in der Mitte befinden, ein wenig nach vorne gezogen, begradigt und für den oberen Teil der Biegung gebunden, dann zusammengesetzt und mit einem Seil umwickelt. Zum Aufwickeln dieser Schlaufen benötigen Sie ca. 10 Meter Seil.
Die Querwicklung beginnt nach dem Verlegen aller Schlaufen und dem Sichern des Seils. Es ist besser, eine Längsschlaufe aus einem dünneren Seil zu machen. Die Länge dieser Schlaufe sollte etwa 0,5 Meter betragen. Die Längsschlaufe sorgt für eine zuverlässige Befestigung der Wicklungsenden. Die letzten Windungen sollten so nah wie möglich aneinander gedrückt werden und sich nicht überlappen.
Vor dem Aufwickeln des Längsteils der Befestigungsschlaufe wird ein Seil hineingezogen. Wenn die Befestigungsschlaufe vollständig gewickelt ist, werden beide Enden des Seils verbunden und miteinander gewickelt. Nach zwei Umdrehungen werden die Enden des Seils zu einem starken Knoten zusammengebunden.
Schritt 4. Montieren.
Die Hängematte kann an zwei benachbarten Bäumen befestigt werden. Zuverlässige Befestigungen können auch in der Nähe gegrabene Säulen oder ein von Ihnen selbst gefertigter Ständer sein.
Schritt 5. Design.
Um sich in einer für ihn noch angenehmeren Hängematte auszuruhen, können Sie Kissen nähen. Kissen mit einer Kontrastfarbe zur Hängematte sehen wunderschön aus. Als Füllstoff für Kissen können Sie Holofaser, synthetischen Winterizer oder Flusen verwenden.
Der zweite Weg ↑
Du wirst brauchen:
- ca. 3 Meter Plane (Sie können auch andere strapazierfähige Stoffe verwenden);
- 22 Ösen;
- Öseninstallationswerkzeuge;
- 35 Meter eines Seils mit einem Durchmesser von 6 mm;
- 2 Metallringe;
- Bohren mit einem Bohrer für 12 mm;
- Hartholzstangen (2 Stk.) 30 * 50 mm groß, die Länge der Stangen sollte der Breite der Hängematte entsprechen;
- Nähmaschine.
Schritt 1. Erstellen Sie das Fundament.
Wenn sich die Hängematte im Freien befindet, ist es bei der Auswahl eines Stoffes besser, ein benetzungsbeständiges Material zu bevorzugen, z. B. eine Plane. Befindet sich ein Dach über der Hängematte, kann jeder dichte Stoff verwendet werden.
Die Kanten des ausgewählten Materials sind 6 cm verstaut und gesäumt. Zum Säumen war es einfacher, die Unterwolle zu bügeln. Der gesäumte Saum befindet sich am besten auf der Unterseite, sodass er unsichtbar ist.
Wenn der Stoff ausreichend dicht ist, können die Seitenkanten nicht gesäumt werden.
Schritt 2. Installation der Ösen.
Vor Beginn der Installation der Ösen werden deren Befestigungspunkte mit Kreide oder Bleistift markiert.
Ösen sollten sich auf der schmalen Seite der Materie im gleichen Abstand voneinander befinden. Auf jeder Seite müssen 11 Elemente installiert werden..
In für Ösen gekennzeichneten Löchern werden runde Löcher ausgeschnitten.
Es ist nicht notwendig, dass sie perfekt rund sind, die Hauptsache ist, dass die Größe passt. Wenn die Löcher ausgeschnitten sind, können Sie die Ösen mit Spezialwerkzeugen selbst installieren.
Schritt 3. Einen hölzernen Abstandshalter herstellen.
Die Abstandshalter sind Stangen mit Löchern zum Ziehen des Seils. Abstandshalter sollen verhindern, dass sich die Hängematte unter der Last zusammenfaltet.
Die Länge der Stangen sollte, wie bereits erwähnt, mit der Breite der Hängematte übereinstimmen, und die Löcher sollten genau gegenüber den Ösen liegen. Der Balken sollte eine Dicke von mindestens 25 mm und eine Breite von 50 bis 120 mm haben. Fertige Bretter müssen geschliffen und lackiert werden..
Schritt 4. Montieren
Das erste, was Sie brauchen, um Schlingen zu installieren, dafür können Sie einen speziellen Rahmen machen, aber Sie können darauf verzichten. Ein Metallring ist an einem in einem Rahmen montierten Haken montiert. Das Grundmaterial der Hängematte wird auf dem Boden ausgelegt und mit etwas Schwerem befestigt. Als nächstes wird ein Abstandshalter installiert.
Jede Schlinge wird in eine separate Öse, dann in das Loch im Abstandshalter und dann in den Ring eingefädelt, wonach die Schlinge zurückgeführt wird. Nachdem die Schlingen in alle Löcher eingeschraubt wurden, werden die Enden des Seils verbunden.
Um einen kleinen dekorativen Effekt zu erzielen, können Sie die Enden des Seilrings flechten. Die gleichen Operationen werden mit dem gegenüberliegenden Ende der Hängematte durchgeführt. Das fertige Produkt wird auf einem geeigneten Träger installiert..
Im Video können Sie auch eine detaillierte Beschreibung des Herstellungsprozesses der Hängematte sehen:
Hängen Sie die Hängematte, die Sie hergestellt haben, an den schönsten Ort Ihrer Website. Es spielt keine Rolle, ob es sich um einen Poolbereich, eine Terrasse oder einen Garten handelt. Hauptsache, Sie haben eine malerische Aussicht und sollten im Übrigen nicht durch Lärm gestört werden. Ruhe in der Stille der Natur ist schließlich besonders nützlich!