Installation einer Fußbodenheizung unter Linoleum

Während der Überholung oder des Baus des Hauses stellt sich die Frage, ob es möglich ist, einen warmen Boden unter Linoleum zu legen. Wird diese Art der Heizung für Haushalte sicher sein? Es ist zu beachten, dass es verschiedene Arten von Fußbodenheizungen gibt, die unter Linoleum-, Laminat- oder Fliesenbeschichtung installiert sind. Die Hauptsache dabei ist, die Eigenschaften des Materials zu kennen, ob es möglich ist, einen warmen Boden unter Linoleum zu legen, wie Vorbereitungs- und Installationsarbeiten korrekt durchgeführt werden und ob professionelle Fähigkeiten und Kenntnisse erforderlich sind, damit ein warmer und qualitativ hochwertiger Boden bedient werden kann.

Eine Art warmer Boden ↑

Ein Mensch ist ständig bemüht, seine eigenen Lebensbedingungen zu verbessern, und ein warmer Boden ist keine Ausnahme. Heute gibt es solche Arten von Fußbodenheizungen.

Infrarotfilmmaterial ↑

Das Heizelement des Bodens ist eine Folie oder ein spezielles Kabel, das über einen Thermostat mit dem Netzwerk verbunden ist.

Wichtig! Der warme Infrarotfilmboden erwärmt nicht den Luftraum, sondern das Objekt, das sich auf seiner Oberfläche befindet, z. B. Linoleum oder Laminat.

Diese Art von Boden wird in Geschäften, Büroräumen, Industrieanlagen oder in Wohngebäuden verwendet. Es wird als Zusatz- oder Hauptheizung installiert. Dies ist eine universelle Fußbodenheizung, die unter jeder Art von Bodenmaterial, einschließlich Linoleum, installiert werden kann. Experten empfehlen, es nicht unter Keramikfliesen zu legen..

Ein weiteres Plus ist die Flexibilität und Elastizität des Wärmefilms, mit dem Sie die Oberfläche in horizontaler, vertikaler oder sogar geneigter Position erwärmen können. Ein solches Material ist praktisch nicht anfällig für mechanische Beschädigungen..

Die Installation einer Fußbodenheizung unter Linoleum ist einfach und nimmt nicht viel Zeit in Anspruch. Um es zu installieren, reicht es aus, die Böden selbst zu nivellieren und das Folienmaterial auf 75% der Bodenfläche zu legen.

Elektrischer Boden ↑

Der klassische Look eines warmen Designs, das ständig verbessert wird. Es ermöglicht die Verwendung von kleinen Kabeln und vorgefertigten Heizabschnitten. Auf den elektrischen Boden können Sie Linoleum- oder Laminat-, Teppich- oder Keramikprodukte legen.

Wasserboden unter Linoleum ↑

Dieser Typ wird häufig in einem Privathaus oder einer Hütte installiert. Um eine solche Heizung in der Wohnung zu installieren, muss ein zusätzliches Steigrohr verwendet werden. Wasser, das durch das gesamte Fußbodenheizungssystem fließt, kehrt kühl zum gemeinsamen Steigrohr zurück, sodass die Nachbarn kein heißes, sondern kaltes Wasser erhalten. Heute werden wasserbeheizte Böden in neuen Häusern installiert, in denen bereits spezielle Steigleitungen für den Wärmeaustausch installiert wurden, um die Struktur zu verbinden.

Der Hauptvorteil eines solchen Systems ist die Energieeinsparung sowie das Fehlen der schädlichen Auswirkungen magnetischer und elektrischer Felder. Wenn Sie alle Regeln für die Installation eines warmen Bodens einhalten, können Sie problemlos arbeiten.

So installieren Sie einen warmen Boden unter Linoleum ↑

Jedes Fußbodenheizungssystem sorgt für Vor- und Installationsarbeiten.

Anleitung zur Vorbereitung und Installation der Kabel-Fußbodenheizung unter Linoleum ↑

Vorbereitende Aktivitäten durchführen. Entfernen Sie alten Boden und Estrich, Schmutz und Staub.

Wählen Sie den Ort, an dem der Thermostat installiert werden soll. Schließen Sie Strom und Erdungskabel an..

Verlegen Sie wasserdichtes Material mit Zulagen an den Wänden über dem Niveau des zukünftigen Estrichs. Kleben Sie an Stellen, an denen es mit der Wand in Kontakt kommt, das Klebeband zum Ausgleich, um die unangenehmen Folgen der Expansion der Mischung zu beseitigen.

Zum Verlegen von Wärmedämmstoffen, um den Wärmeverlust des Bodens zu minimieren. Wenn dies eine zusätzliche Erwärmung ist, wird ein Schaumstoff-Polyethylensubstrat als wärmeisolierendes Material verwendet. Bei der Hauptheizung dient Polystyrolschaum mit einer maximalen Dicke von 5 cm als wärmeisolierendes Material. Für einen Balkon benötigen Sie eine Heizung mit einer Größe von 10 cm.

Nach dem Erwärmen entsteht ein rauer Estrich mit Verstärkung, auf den die Folie und das gewalzte Dämmstoff mit einer Folienbeschichtung gelegt werden.

Die Installation des Heizelements erfolgt nach Berechnung der Größe des Installationsschritts. Ein spezielles Klebeband dient zum Sichern und Befestigen der Drähte..

Über die Kupplungen werden die Stromkabel des Thermostatgeräts und des Heizungssystems fixiert, ein Temperaturgerät installiert.

Die Heizleitung wird streng nach den festgelegten Regeln verlegt. Die Äste des Rumpfes sollten in einem Abstand von 7,5 cm voneinander liegen, die Kabelbiegungen sollten glatt sein. Der Abstand zu Gegenständen sollte 10 cm und zu Heizelementen nicht mehr als 20 cm überschreiten. An Stellen mit beweglichen Verbindungen wird das Kabel in ein Kunststoffrohr gelegt, um ein Brechen zu verhindern. Nach dem Verlegen des Bodens wird eine Sicht- und Prüferprüfung des Materials auf Unversehrtheit durchgeführt..

Zementsandestrich wird gegossen.

Für die Veredelung des Bodens werden Keramikfliesen, Natur- oder Kunststein, Linoleum oder Laminat verwendet..

Videobeispiel zur Durchführung von Kabelbodenverlegungsarbeiten:

Anweisungen zur ordnungsgemäßen Installation eines Wasserbodens ↑

Die Oberfläche wird vorbereitet und geebnet, der alte Boden und Estrich, die Reste von Bitumenmaterial und andere Rückstände werden entfernt. Es wird ein neuer Estrich erstellt und eine Abdichtung durchgeführt..

Ein spezielles Klebeband wird um den Umfang des Bodens geklebt, um mögliche Ausdehnungen beim Erhitzen von Betonmaterial auszugleichen.

Sie bringen je nach Bodendicke, Lage des Raumes und Art der Beschichtung auf dem Boden Dämmstoffe an.

Wasserleitungen werden auf den Sockel gelegt, im Voraus vorbereitet und mit Klammern mit Schrauben am Boden befestigt. Zur Befestigung der Rohre am Verstärkungsnetz wird ein Kunststoffestrich verwendet. Um das Material nicht zu verbiegen oder zu verformen, wird es beim Biegen allmählich abgewickelt. Beschädigtes Rohr kann nicht mehr verwendet werden..

Die Fußbodenheizung ist über ein Eurokegelsystem oder Crimpverbindungen mit dem Kollektor verbunden.

Eine vollständige Überprüfung des Systems erfolgt durch Zufuhr von Wasser für einen Tag unter einem Druck von nicht mehr als 5-6 bar. Wenn alles in Ordnung ist, entsteht ein Betonestrich mit einer maximalen Dicke von 5 cm.

Installieren Sie eine Fußbodenheizung auf Wasserbasis unter Linoleum mit einer möglichst dünnen Estrichschicht. Diese wird durch ein Gitter ergänzt und auf die Struktur gelegt.

Die einfache Installation des Bodens mit unabhängigen Kräften trägt dazu bei, dass das Video:

Installationsanleitung für Film-Fußbodenheizung ↑

In der ersten Phase, zu Beginn der Vorbereitungsarbeiten, wird der alte Boden entfernt, wenn er physisch abgenutzt ist. Wenn das Material in ausgezeichnetem Zustand ist, reicht es aus, Staub und Schmutz zu entfernen.

Als Isoliermaterial unter Linoleum oder Laminat empfehlen Experten die Installation eines wärmeisolierenden Schaumprodukts mit einer Dicke von bis zu 3 mm.

Bei der Installation eines Filmbodens unter Linoleum wird ein Substrat verwendet, das so verlegt wird, dass die metallisierte Seite zur gereinigten Oberfläche zeigt. Die Isolierung sollte mit doppelseitigem Klebeband oder Spezialkleber fixiert werden. Der Streifen aus Isoliermaterial ist untereinander mit einem einfachen Klebeband verbunden.

Die Temperatur der Fußbodenheizung wird von einem Thermostat geregelt. Sie muss entsprechend der berechneten Leistung ausgewählt werden und sich darauf konzentrieren, wie viel Strom ein Quadratmeter Film verbraucht, ungefähr 200 Watt. Um die Leistung des Thermostats herauszufinden, müssen Sie die von einem Quadratmeter verbrauchte Energiemenge mit der Gesamtfläche des Raums multiplizieren, in dem die Folie auf dem Boden liegt. Der Thermostat steuert und programmiert die Heizung des gesamten Bodens.

Der Film eines warmen Bodens wird nur auf die Nutzfläche im Raum gelegt. Wenn zusätzlich geheizt wird, reichen 50% der Gesamtzahl aus. Wenn das Design die Funktion der Hauptheizung erfüllt, sind 80% der gesamten Fläche mit Heizmaterial bedeckt. Lassen Sie nicht mehr als 20 cm Einkerbung von der Wand, und neben Möbeln oder Haushaltsgeräten werden keine Liner unter Linoleum gelegt, um eine Überhitzung zu vermeiden.

Das Material wird mit buntem Klebeband direkt auf die Isolierung aufgetragen. Aus professioneller Sicht sollte die Leinwand entlang des Raums verlegt werden, um die Verbindungspunkte der Drähte zu verringern. Alle Segmente sind streng nach dem Schema angeordnet, wobei Überlappungen auch entlang der Kanten vermieden werden.

Auf Quadraten wird der Film mit doppelseitigem Klebeband befestigt, um ein Verschieben des Fragments zu verhindern.

Ein Wärmesensor ist unter der Leinwand unweit des Thermostats installiert. Es wird empfohlen, eine Aussparung in der Isolierschicht vorzusehen, um Stöße zu vermeiden.

Alle Elemente aus warmem Material, Folie und Drähten werden streng nach dem Schema verbunden. Die Leinwand wird mit einer Kupferklemme gestanzt, die sie mit einem Kupferstreifen befestigt, der ein leitendes Element darstellt. Um die Stärke der Klemme zu überprüfen, ziehen Sie sie einfach leicht in Ihre Richtung. In Bezug auf das Filmmaterial sollte es sich nicht bewegen. Der Draht wird an der Klemme befestigt und mit einem Bitumenisolator auf beiden Seiten geschlossen und dann fest zusammengedrückt.

Um den warmen Boden, den Thermostat und die Kabel richtig anzuschließen, ist es besser, sich an einen Spezialisten zu wenden – einen Elektriker.

Der gesamte Aufbau der Fußbodenheizung wird im Testmodus überprüft. Die Isolierung des Materials muss zuverlässig sein, die Stellen, an denen die Drähte angeschlossen sind, werden mit einem speziellen Gerät überprüft. Nachdem die Fußbodenheizung an das Stromnetz angeschlossen wurde, wird die Heizung jedes Streifens separat geprüft.

Der Videoclip ergänzt den theoretischen Teil der Installation des Filmbodens: