Aluminium-Fußleiste

Jedes Jahr erscheinen neue Produkte auf dem Baustoffmarkt, die uns dazu bringen, Dinge, die seit langem bekannt sind, aus einer ganz anderen Perspektive zu betrachten. Die Hersteller haben ihre Aufmerksamkeit auch nicht auf ein Segment wie Bodenverkleidungen gelenkt. Ein Beispiel ist «Flüssigkeit» Holzleiste und Aluminiumprodukte.

Sorten, Größen, Eigenschaften ↑

Eine offiziell anerkannte Klassifikation ihrer Arten existiert noch nicht, aber die folgenden Sorten können unterschieden werden:

  • Eloxierte Aluminiumprodukte (Allboard, Profilpas).

  • Holz- oder Sperrholzprodukte aus eloxiertem Aluminium (Allurivest, DuallWood und andere).


  • PVC-beschichtete Aluminiumprodukte (Profilpas).
  • Aluminiumprofile MINI Produktionsfirma UNIONporte. Sie sind ein Profil, das bündig mit der Wand montiert ist (ohne Vorsprung) und dessen zentraler Teil buchstäblich mit jedem Material gefüllt werden kann: Holz, Laminat, Metall, Kunst- oder Naturstein usw.).

Strukturell werden Aluminiumprodukte mit und ohne Kabelkanal unterschieden. Entsprechend der Installationsmethode wird eine selbstklebende Aluminium-Fußleiste hergestellt und auf Clips installiert (die Rückseite des Profils wird mit Schrauben oder Klebstoff an der Wand befestigt)..

Heute umfasst der Markt Produkte von Unternehmen aus Russland, Italien, Polen, der Türkei und England. Hersteller bieten sogar Aluminiumprodukte mit LED-Hintergrundbeleuchtung an. Sehr effektiv.

Abmessungen ↑

Hersteller produzieren Profile mit einer Länge von 2, 3 und 4 Metern. Die Konfiguration des Profils kann komplex sein, wie bei einem klassischen Produkt, oder flach. Es gibt verschiedene Sockelleisten, die bündig mit Trockenbauwänden oder Wandpaneelen installiert werden können.

Produkte haben eine Höhe von 40 bis 100 mm (je nach Hersteller und Serie) in Schritten von 10 mm.

Eigenschaften ↑

Die Aluminium-Fußleiste erfüllt die üblichen Funktionen ähnlicher Produkte aus anderen Materialien: dekorativ, um die Konvergenz von Boden und Wand zu schützen und eine versteckte Verkabelung zu gewährleisten.
Wichtig! Das Aussehen der Aluminium-Fußleiste ist ihr Vor- und Nachteil. Ein solches Produkt eignet sich perfekt für Innenräume im Hi-Tech-Stil. In einem Raum, der in einem anderen Stil eingerichtet ist, kann seine Verwendung jedoch Fragen aufwerfen. Darüber hinaus ist es ziemlich schwierig, das Produkt in der Farbe des Fußbodens auszuwählen.

Die Kosten für solche Produkte sind viel teurer. «Brüder» Kunststoff (Polyvinylchlorid).

Besonderheiten:

  • Stärke.
  • Verschleißfestigkeit.
  • Haltbarkeit.
  • Beständigkeit gegen aggressive Chemikalien.
  • Beständigkeit gegen Temperaturschwankungen.
  • Feuchtigkeitsbeständigkeit.
  • Profilflexibilität.
  • Einfache Installation.
  • Sehr pflegeleicht.

Optionen ↑

Für die Installation werden Standard-Installationselemente (wie bei Kunststoffprodukten) benötigt: Innenwinkel, Außenwinkel, Stopfen seitlich links und rechts, zentrale Anschlüsse zum Verbinden zweier Profile. Einige Hersteller stellen Montageelemente für die Montage einer Aluminium-Fußleiste nicht aus Metall, sondern aus haltbarem Kunststoff in der Farbe des Produkts her.

Anwendung ↑

In Wohnungen kann eine Aluminium-Fußleiste als wunderbares dekoratives Element bei der Dekoration eines Raums im High-Tech- oder minimalistischen Stil dienen. Solche Produkte passen gut zu Porzellansteinzeug, Keramikfliesen, Laminatböden und einigen Teppichen..

Aufgrund seiner betrieblichen Eigenschaften wird eine solche Fußleiste in Räumen mit hoher Luftfeuchtigkeit eingesetzt – in der Küche und im Bad. In der Küche kombiniert die Verwendung von Aluminium-Sockelleisten mit einer dekorativen PVC-Folie die Verschleißfestigkeit und Festigkeit des Produkts mit jedem Innenraum.

Bei der Auswahl einer Fußleiste aus Aluminium sollte man sich an der Übereinstimmung der Farbe mit der Raumgestaltung orientieren und die Profilhöhe gemäß der allgemeinen Regel auswählen.
Wichtig! Diese Regel besagt, dass Sie in Räumen mit Deckenhöhen von bis zu 2,6 m ein Profil mit einer Höhe von bis zu 70 mm wählen müssen. Für Räume mit einer Deckenhöhe von 3 Metern sollten Sie sich für ein Produkt mit einem Profil von bis zu 90 mm (aber nicht weniger als 70 mm) entscheiden. Wenn die Decke noch höher ist, müssen Sie ein Profil von mindestens 100 mm kaufen.

Montagefunktionen ↑

Die Installation einer Aluminium-Fußleiste ist nicht schwierig, so dass fast jeder damit umgehen kann. Selbstklebende Produkte erfordern perfekt ebene Oberflächen. Dies ist die einzige Schwierigkeit bei der Installation. Die Oberfläche der Wand wird von Staub gereinigt und das Produkt haftet daran.

Um die zweite Art von Aluminium-Fußleiste für den Boden zu installieren, wird zuerst die Basis montiert. Hersteller stellen es aus Aluminium oder flexiblem Kunststoff her. Die Basis kann auf flüssigen Nägeln oder Dübeln montiert werden. Das Befestigen an flüssigen Nägeln bedeutet jedoch, dass es in Zukunft ohne Demontage der Aluminiumleiste nicht mehr funktioniert.

Aus dem Tool benötigen Sie:

  • Bohren oder Hammerbohren.
  • Schraubendreher oder Schraubendreher.
  • Säge.
  • Maßband und Bleistift.
  • Gebäudeebene.
  • Dichtmittelpistole und Kleber in Rohren (wenn der Boden durch Kleber montiert wird).
Nach der Installation der Basis (Gegenstück) werden, falls vorhanden, Kabel und Drähte verlegt. Außerdem wird das Aluminiumprofil zugeschnitten – die Leiste selbst.
Beachtung! Während der Installation sollte das Profil um 5 mm in die Innen- und Außenecke und um ca. 3 mm in die Stopfen und in das zentrale Verbindungselement hineinragen.
Dann wird das Produkt auf die montierte Basis aufgetragen und mit den Fingern gedrückt, bis es klickt. Installation abgeschlossen. Alles ist einfach und unkompliziert..

Aus Gründen der Zuverlässigkeit empfehlen Experten, eine Aluminium-Fußleiste mit einem Kabelkanal an der Basis anzubringen und mit Dübeln an der Wand zu befestigen, insbesondere beim Verlegen einer großen Anzahl von Drähten. Tatsache ist, dass einige Hersteller solche Produkte selbstklebend herstellen.

Die Flexibilität eines flachen Aluminiumprofils ermöglicht es Ihnen, die gekrümmten Abschnitte von Säulen und Wänden während der Installation zu umgehen.

Die UNIONporte-Aluminium-Fußleiste wird vor dem Verputzen direkt an der rauen Wand montiert und kann dann als Leuchtfeuer als Leuchtfeuer verwendet werden. Nach dem Verputzen der Wand ist der Sockel bündig mit der Wand. Bei Trockenbaukonstruktionen werden UNIONporte-Profile am Rahmen unter den unteren Trockenbauplatten installiert.

Fazit ↑

Aluminium-Fußleisten für den Boden sind ein helles, interessantes und auffälliges dekoratives Element, das andere praktische Funktionen erfüllt. Eine eigenartige und neue Lesart der Hersteller eines solchen uns vertrauten Innenraums. Die Einfachheit der Installation und der anschließenden Wartung sowie die Betriebseigenschaften machen uns darauf aufmerksam. Eine interessante und ungewöhnliche Lösung für Bodenbeläge.