Inhalt
Ein schöner Bodenbelag ist ohne ein kleines dekoratives Detail – einen Sockel – nicht vorstellbar. Es wird aussehen wie ein teurer Anzug, an den sie vergessen haben, Knöpfe zu nähen. Aber selbst ein Budgetanzug ohne Knöpfe trauen sich nur wenige an. Sockelleisten variieren in Form, Größe, Design und Material. Traditionell wurde dieses Profil aus Holz hergestellt, das heute auf dem Markt für Baumaterialien erhältlich ist «regiere den Ball» Kunststoff, Polyurethan, Aluminium, MDF, Keramik, Korkprodukte. Kann finden und «Flüssigkeit» Fußleiste – eine innovative Lösung, die unsere Vorstellungen über die Eigenschaften des bekanntesten Materials ändert.
Und dennoch bleibt die hölzerne Fußleiste unter den Bedingungen eines solchen Wettbewerbs sehr beliebt. Es hat große Veränderungen erfahren und statt eines langweiligen, schlecht gefertigten, oft einfach vermasselten gleichseitigen Dreiecks aus einer Kiefer wurde es zu einer Vielzahl schöner Produkte, die ein Element des Dekors sind. Sprechen Sie darüber «König» (in diesem Fall ein Sockel aus Holz) starb, stellte sich als übertrieben heraus.
Fußleiste aus welchem Holz wählen? ↑
BEIM «nett» Ohne zusätzliche Verarbeitung bilden alle unsere Holzarten, die am resistentesten gegen Feuchtigkeit sind, Lärche, Kiefer, Fichte, Tanne und Eibe. Mit zunehmender Luftfeuchtigkeit im Raum verformen sie sich nicht und trocknen nicht an trockener Luft aus. Ein zusätzlicher Vorteil dieser Nadelbäume ist die einfache Verarbeitung..
Weiche Laubbäume (Linden, Walnüsse, Kirschen) werden bei hoher Luftfeuchtigkeit deformiert, und Eichen, Hainbuchen oder Ahorn, die mit Hartholzarten verwandt sind, knacken in trockener Luft. Darüber hinaus sind harte Steine viel schwieriger zu verarbeiten und abzusetzen..
Auf dem Markt sind auch Profile wertvoller exotischer Hölzer erhältlich: Ipe, Yatob, Tigerbaum, Wenge, Lapacho, Rosenholz, Merbau und andere.
Die beste Lösung kann ein furnierter Sockel sein. Für die Herstellung wird ein Kiefernholz (ein kostengünstiges Material mit guter Feuchtigkeitsbeständigkeit) verwendet, auf das eine dünne Furnierschicht aus wertvollen Holzarten aufgetragen wird. Zum Schutz des Furniers wird es mit einer Schicht Melamin oder Lack bedeckt. Ein solches Profil sieht sehr schön aus, nicht viel anders als ein Produkt aus Massivholz derselben Rasse, aber seine Kosten sehen viel attraktiver aus. Es ähnelt dem reich verzierten Kap des Musketiers Porthos, in dem D.’Artagnan. Der Unterschied besteht darin, dass im Gegensatz zur Gascon weder Sie noch Ihre Gäste die Möglichkeit haben, etwas zu sehen «von innen nach außen» installierte Fußleiste in Ihrem Wohnzimmer. D.’Artagnan erhielt, wie aus dem Roman bekannt, eine solche Gelegenheit.
Funktionen, Größen, Eigenschaften ↑
Der Sockel erfüllt im Innenraum folgende Funktionen:
- Das Hauptprodukt ist dekorativ und soll dem Boden ein fertiges und schönes Aussehen verleihen. Ein korrekt ausgewähltes und installiertes Profil kann als Dekorelement dienen.
- Es maskiert die Kontaktflächen vertikaler Flächen im Raum – Wände und Böden. Solche Sitzbereiche sind bei weitem nicht immer perfekt, und für Holz- und Laminatböden ist eine ernsthafte Bodenfreiheit erforderlich.
- Aktiviert verdeckte Kommunikation.
Eigenschaften ↑
Produkte aus Massivholz zeichnen sich aus durch:
- Lange Lebensdauer.
- Hohe Festigkeit.
- Elastizität.
- Umweltfreundlichkeit.
- Dekorative Qualitäten.
Solche Profile sind ziemlich teuer, was sich auf die Kosten ihrer Installation auswirkt. Die Fußleiste wird vor dem Einbau mit Lack oder Öl behandelt.
Furnierprofil unterscheidet sich:
- Relativ niedrige Kosten.
- Große Auswahl an Farben und Texturen.
- Verschiedene Installationsmethoden.
- Gute Leistung: Festigkeit und Haltbarkeit.
- Umweltfreundlichkeit.
- Dekorative Qualitäten.
Abmessungen ↑
Die Länge der Profile beträgt normalerweise 2,1 bis 3,0 m. Mit dieser Länge können Sie Produkte problemlos transportieren und bei der Arbeit verwenden. Die Wahl des Querschnitts und der Höhe des Sockels wird durch die Größe des Raums bestimmt, in dem er installiert wird. Die Breite der Profile beträgt normalerweise 40-70 mm. Es können jedoch Holzleisten mit größerer Länge und einer Breite von bis zu 200 und mehr Millimetern hergestellt werden.
Die Wahl der Profilform, des Materials, der Textur und der Farbe wird durch den Stil des Raums bestimmt.
Wann verwenden? ↑
Holzleisten für den Boden eignen sich optimal für Holzböden: Massivholz, Parkett. Diese Kombination gilt zu Recht als klassisch. In der Tat passt ein Kunststoffprofil nicht zu einem teuren Parkett.
Holzprodukte, hauptsächlich aus Kiefer oder Furnier, können jedoch auch mit anderen Beschichtungen installiert werden, beispielsweise mit einem Laminat oder einigen Teppichen.
Montagefunktionen ↑
Zuerst müssen Sie der Fußleiste ein paar Tage Zeit geben, um im Raum zu liegen und sich an Feuchtigkeit und Temperatur anzupassen. So vermeiden Sie später unangenehme Überraschungen.
Die Installation einer hölzernen Fußleiste für den Boden kann auf verschiedene Arten erfolgen:
- Auf Kleber.
- Auf versteckten Montageclips.
- Für Schrauben oder Nägel.
Um zu arbeiten, müssen Sie das Werkzeug im Voraus vorbereiten:
- Säge.
- Gehrungsbox.
- Bohren.
- Maßband und Bleistift.
- Hammer.
- Schleifpapier.
- Befestigungselemente, Kleber, Montageklammern – je nach Installationsmethode.
Holzleisten für Fußböden werden ohne Montageteile verkauft, die mit Kunststoffprofilen angeboten werden. Daher müssen die Verkleidungen mit einer Bügelsäge mit einer Gehrungssäge für den richtigen Winkel geschnitten werden.
Um die Streifen in den Ecken zu verbinden, müssen sie auch in einem Winkel von 45 ° abgesägt werden. Dieser Winkel ist erforderlich, sofern der Winkel zwischen den Wänden 90 ° beträgt. Es passiert, aber nicht immer. Was ist in diesem Fall zu tun? Es gibt einen sehr einfachen Weg. An jeder Wand werden wiederum zwei Profile an der inneren Ecke des Raums angebracht. In der Nähe jedes Profils wird sorgfältig eine Linie auf den Boden gezogen. Der Schnittpunkt dieser Linien gibt uns den Schnittwinkel, den wir brauchen. Auf jedem Profil sind der Widerlagerpunkt an der Ecke des Raums und der Punkt markiert, der mit der Markierung auf dem Boden übereinstimmt. Das Schälen erfolgt von oben nach unten. Die Schnittstelle wird mit Sandpapier bearbeitet und die Fuge zwischen den Profilen mit einer kleinen Menge Dichtmittel gefüllt.
Um einen Holzbodensockel auf Leim oder flüssigen Nägeln anzubringen, wird die Zusammensetzung auf die Rückseite des Profils aufgetragen und gegen die Wandoberfläche gedrückt. In dieser Position muss die Fußleiste die in den Anweisungen des Leimherstellers angegebene Zeit halten.
Wenn Sie die Fußleiste mit der Tapete an die Wand kleben, ist es besser, die Unterkante der Tapete abzuschneiden, damit Sie eine zuverlässigere Fixierung erhalten. Denken Sie daran, dass Sie eine Fußleiste nicht von einem Baum auf ein Laminat kleben können.
Für die Installation an selbstschneidenden Schrauben ist es ratsam, zuerst mit einem dünnen Bohrer ein Durchgangsloch in die Halterung zu bohren und diese dann mit einer selbstschneidenden Schraube im Dübel zu befestigen. Diese Installationsmethode wird für Sockel aus Massivholz mit einer Höhe von 70-80 mm verwendet. Ein kleineres Profil wird am besten mit Nägeln gesichert. Es werden spezielle Finish-Nägel mit einem sehr kleinen Kopf verwendet. Dann maskieren sie es mit Wachs. Befestigung an Nägeln und Schrauben – ein alter, einfacher und bewährter Weg.
Euro-Sockelleiste und Furnierprofil sind an Montageklammern angebracht. Entlang des Raumumfangs werden Befestigungsklammern mit Hilfe von Schrauben an den Wänden befestigt, an denen das Profil getragen wird. Beim Anbringen von Clips ist darauf zu achten, dass sie in einer Linie liegen. Es treten Probleme auf, es gibt Wände im Raum, die sich in einer ebenen Fläche nicht unterscheiden. In diesem Fall ist es besser, das Baseboard auf andere Weise zu installieren..
Fazit ↑
Bei all den verschiedenen Sockelleisten aus einer Vielzahl von Materialien bleibt eine hölzerne Sockelleiste für einen Boden eine der beliebtesten und gefragtesten. Ein korrekt ausgewähltes Profil schmückt den Raum, wird zu einem Dekorelement und die Installation wird nicht besonders schwierig, wenn Sie einfache Tipps befolgen.