Das innere des kleinen Vorraum mit Ihren Händen
Inhalt
Die Eingangshalle ist das Gesicht der Wohnung, dieses Zimmer ist das erste, was Gäste, die ins Haus kommen, sehen. Denn was sie sehen, wird ihre erste Meinung über die Eigentümer des Hauses gebildet. Das Hauptproblem der Flure in Wohnungen ist ihre geringe Größe..
Auf zwei oder drei Metern müssen Sie in der Lage sein, etwas Individuelles oder ein bestimmtes Interieur zu schaffen und sogar die notwendigen Möbel zu arrangieren.
Raum erweitern ↑
Es gibt mehrere Punkte, um einen Raum visuell zu vergrößern:
- Die Verwendung von hellen Farben im Inneren eines kleinen Flurs wird den Raum optisch erweitern, es kann jedoch ein Problem mit der schnellen Verschmutzung geben.
- Wählen Sie mithilfe des Hintergrundbilds eine mittelgroße Zeichnung oder ein lineares Muster. Es sei daran erinnert, dass eine vertikale Zeichnung den Raum höher und eine horizontale Zeichnung vergrößert.
- Die Verwendung von Spiegeln eignet sich für jede Idee für einen kleinen Flur und trägt dazu bei, den Raum größer und komfortabler zu gestalten. Und ihre Beleuchtung wird dem Raum ein Geheimnis verleihen.
- Durch die Verwendung glänzender Oberflächen wird der Flur geräumiger. Es kann sowohl die Oberfläche der Möbel als auch reflektierende Einsätze im Finish sein.
- Durch die Verwendung von Möbeln mit Schiebetüren werden einige so wichtige Zentimeter eines kleinen Flurs eingespart.
- Die Verwendung von gewölbten Öffnungen anstelle von Innentüren erweitert den Flur und macht ihn leichter.
- Die Verwendung von Fresken und durchbrochenem Glas in den Innentüren gibt zusätzliches Licht und sieht sehr schön und spektakulär aus.
- Die Verwendung von Lampen an Decke und Wänden trägt dazu bei, den Raum optisch zu erweitern und das Innere des Flurs hervorzuheben.
Sehen Sie, wie Sie den Raum auf Video visuell erweitern können
Flurmöbel ↑
Zunächst müssen Sie bei der Auswahl des Innenraums im Flur entscheiden, welche Möbel sich im Flur befinden sollen und was Sie platzieren möchten. Danach lohnt es sich zu verstehen, was zum gewählten Stil des Innenraums passt. Normalerweise im Flur:
- Es gibt einen Kleiderbügel für saisonale Oberbekleidung.
- Fall für die Aufbewahrung von Kleidung für andere Jahreszeiten.
- Ein Schuhregal, vorzugsweise mit separaten Regalen für saubere und schmutzige Schuhe.
- Ganzkörperspiegel.
- Regal für Hüte.
- Platz zum Abstellen der Tasche am Eingang.
- Stauraum Stauraum.
- Ein Ort für jede Kleinigkeit.
- Ein Platz zum Sitzen.
Dies sind die Hauptobjekte des Flurs, aber mit wenig Platz kann er nicht immer passen, auch nicht die Hälfte davon. Dies ist kein so großes Problem, Sie können Möbel kombinieren und sie funktionaler machen.
Ein Ganzkörperspiegel kann sich an der Innentür oder den Schranktüren befinden. Der Schrank im Flur muss nicht sehr tief und voluminös sein, und Schiebetüren stören nicht. Das Schuhregal kann sich unten im Schrank befinden, und oben können Sie sich hinsetzen, Ihre Schuhe an- oder ausziehen. Oben im Schrank können Sie ein Regal für Hüte und Schals auswählen. Sie können auch einen kleinen und schmalen Nachttisch in der Nähe der Wand platzieren, auf den Sie einfach die Tasche stellen, und kleine Gegenstände in Schubladen aufbewahren.
Jetzt gibt es in den Läden eine riesige Auswahl an vorgefertigten Funktionsmöbeln für Flure jeder Größe und in verschiedenen Einrichtungsstilen. Es ist kein Problem, Möbel auf Bestellung, nach Ihrem Geschmack und mit Ihrer Persönlichkeit herzustellen.
Reparatur starten ↑
Wenn Sie Reparaturen mit Ihren eigenen Händen durchführen, sollten Sie sofort darüber nachdenken, wie und in welche Richtung sich die Innentüren öffnen. Möglicherweise müssen sie gleitend oder transparent gemacht werden. Achten Sie darauf, welche Art von Innenraum in den Nachbarräumen mit dem Eingang kombiniert werden muss, damit es nicht zu plötzlichen Übergängen kommt. Der klassische Stil in der Halle kann also nicht mit der rustikalen Atmosphäre im Flur kombiniert werden.
Lohnt es sich, den Boden warm zu machen, da die Schuhe oft nass sind? Vergessen Sie nicht, dass es im Flur oft eine Schalttafel und eine Gegensprechanlage gibt, manchmal eine Alarmanlage. Unabhängig vom Innenraum im Flur müssen Sie sofort entscheiden, wo sich die Lichter und Steckdosen befinden.
Moderne Einrichtungsstile ↑
Betrachten Sie verschiedene grundlegende Stile des Innenraums des Flurs, denn selbst mit einem kleinen Bereich des Raums können Sie den Innenraum schaffen, von dem Sie träumen. Bei der Verkörperung von Ideen für einen kleinen Flur geht es hauptsächlich darum, die Momente der Raumerweiterung zu berücksichtigen.
Am häufigsten findet man einen kleinen Flur im modernen Stil. Dies sind geschlossene Regale zur Aufbewahrung von Gegenständen und offen für Zubehör. Leichte und funktionale Möbel, ohne Überschuss und Chic. Bequemlichkeit von Möbeln und Accessoires, damit keine Unannehmlichkeiten und Störungen entstehen. Bei der Auswahl eines Farbschemas setzen sie auf ein Gefühl von Leichtigkeit und Komfort. Dies ist normalerweise eine Kombination aus nicht mehr als drei Farben oder Schattierungen. Natürlich und gute Beleuchtung. Eine kleine Eingangshalle mit modernem Interieur, die für jede Familie geeignet ist und den Geschmacksbedürfnissen jedes Einzelnen gerecht wird.
Minimalismus ↑
Minimalismus – der relevanteste Einrichtungsstil für den Eingang. Minimalismus besteht aus nicht mehr als zwei Farben in der Dekoration: Weiß und Beige, Grau und Schwarz gelten als Lieblingsstiltöne. In diesem Innenraum kann es keine Tapete mit Muster oder gemustertem Boden und Decke geben. Möbel in regelmäßigen Formen ohne geschnitzte und mehrfarbige Einsätze auf ebenen Beinen. Ein Minimum an Textilien und Accessoires, keine Teppiche und Vorhänge.
Der minimalistische Stil liebt glatte und glänzende Oberflächen, sowohl bei der Dekoration als auch bei Fliesen an Wänden oder Böden sowie bei Möbeln, lackierten oder Glasschranktüren. Als Dekoration eines solchen Interieurs kann ein großes Bild ohne Rahmen und im Stil der Abstraktion zu Anime oder Schwarzweißfoto werden. Und es gibt viel Licht, eine beleuchtete Decke mit eingebauten Glühbirnen, Lampen an den Wänden der richtigen Form, Spiegel- und Schrankbeleuchtung.
Hi-Tech ↑
Der High-Tech-Einrichtungsstil ist dem Minimalismus sehr ähnlich. Er akzeptiert auch nicht die Arbeitsbelastung des Flurs, er liebt monophone glatte und glänzende Oberflächen. Der Unterschied dieses Interieurs in helleren Farben und glatten, abgerundeten Formen. Wenn Sie beispielsweise im vorherigen Innenraum eine abgehängte Decke bauen, sollten deren Formen gerade und klare Linien aufweisen. Im Hightech-Stil kann die abgehängte Decke rund oder wellig gemacht werden.
Auch in diesem Stil ist viel Beleuchtung erforderlich, aber im Gegensatz zum vorherigen wird ein ungewöhnlicher, aber regelmäßiger Kronleuchter eine Dekoration des Flurs sein. Möbel können von ungewöhnlicher Form sein, glatt und glänzend, immer funktional.
Japanischer Stil ↑
Der japanische Einrichtungsstil ist in unserer Zeit sehr beliebt geworden und eignet sich gut für einen kleinen Flur. Dies sind dunkle Farben mit schwarzen Akzenten. Dies ist ein Minimum an Möbeln mit einem matten Finish. Natürliche Materialien bei der Dekoration des Flurs. Japanische Innenräume verwenden gedämpftes Licht, was es etwas mysteriös macht..
Verwenden Sie zur Dekoration thematische Objekte oder Gemälde, z. B. Hieroglyphen an der Wand, Matten auf dem Boden, japanische Vasen in einer hervorgehobenen Nische oder auf dem Boden. Die Hauptsache ist, Accessoires nicht zu übertreiben, da das japanische Interieur Minimalismus bevorzugt.
Dachboden ↑
Der Loft-Stil zeichnet sich durch kalte Wände aus: Ziegel oder Beton. Vor dem Hintergrund solcher «unvollendet» Die Wände sehen sowohl für Industrielampen als auch für einen Kristallleuchter gut aus. Der Loftstil wird nicht anerkannten Dichtern und Künstlern zugeschrieben. Daher passen alte teure Möbel und helle Textilien gut in den Innenraum.
Als Dekoration können Sie sowohl Gemälde und Skulpturen als auch Poster oder sogar ein altes Fahrrad verwenden. Aber auch hier benötigen Sie freien Platz und lassen sich mit Zubehör auf dem Flur nicht mitreißen.
Art Deco ↑
Art Deco ist ein Stil der Einfachheit und des Luxus. Ein solches Interieur wird aus teuren Materialien hergestellt. Einige ruhige Farben mit leicht hellen Akzenten. Bei der Dekoration des Flurs können Sie Stuckleisten verwenden, an den Wänden ein geometrisches Muster.
Gute Beleuchtung, sowohl mit eingebauten Lampen als auch mit einem teuren Kronleuchter. Auf den Möbeln geschnitzte Elemente auf einer glänzenden Oberfläche. Das Interieur im Art-Deco-Stil ist eine Kombination aus Gegensätzen wie alt und modisch, einfach und kompliziert.
Land ↑
Landhausstil für Liebhaber rustikaler Einfachheit. Die Eingangshalle besteht aus natürlichen Materialien, meistens Holz oder dessen Nachahmung. Die Möbel sind einfach und rau, zum Beispiel eine Holzbank anstelle einer Ottomane und Weidenkästen zur Aufbewahrung von Schuhen, ein schmiedeeiserner Kleiderbügel und ein Tisch – das entspricht dem Landesinneren.
Als Accessoires im Flur können Keramikobjekte und Gemälde mit ländlichen Landschaften, Weidenkörben und Patchworkvorhängen oder Servietten erscheinen, auch Schwarzweißfotografien sind geeignet.
Modern ↑
Jugendstil ist ein Stil der natürlichen Natur. In einem solchen Innenraum werden naturnahe Farben verwendet: Grün, Beige, Braun und andere. Ein solches Interieur fördert die Asymmetrie von Formen und Mustern. Die Verwendung von Glas, Spiegeln und Glasmalerei ist für diesen Innenraum gut geeignet..
Handgefertigte Möbel aus natürlichen Materialien wie Holz und geschmiedetem Metall. Bilder von Pflanzen und Tieren, Schmetterlingen und Vögeln an den Wänden oder Fassaden von Möbeln werden ein Schmuckstück eines solchen Innenraums sein. Genau wie Glasmalereien und Bögen.
Provence ↑
Die Provence ist ein französischer Dorfstil. In diesem Innenraum werden nur natürliche Materialien verwendet, hauptsächlich Holz. Hölzerne und leichte, leicht schäbige Möbel mit geschnitzten Elementen. Das Farbschema von Pastelltönen mit saftigen Einsätzen in leuchtenden Farben. Textilien mit Blumen oder Linien, Weidenkörbe, schmiedeeiserne Lampen oder ein Kleiderbügel und Keramik-Schnickschnack – all dies bezieht sich auf das Interieur der Provence.
Diese Art der Einrichtung ist nicht für jeden geeignet, bringt aber Gemütlichkeit und Ruhe in das Haus. Die Wahl eines solchen Innenraums ist nicht wichtig «übersättigt» sein Zubehör und stellen Sie sicher, dass helle Akzente nicht aus dem allgemeinen Innenraum des Flurs herausragen.
Fazit ↑
Das Innere des kleinen Flurs kann beliebig sein, und das kleine Raumvolumen wird kein Problem und verursacht Frustration. Es ist auch einfach, es selbst zu erstellen, wenn Sie die Merkmale eines bestimmten Einrichtungsstils kennen. Sie können sogar mehrere Stile miteinander kombinieren, um etwas Besonderes und Individuelles zu erhalten..